-- PLINKS 2.02 -- |
---|
Inhaltsverzeichniss |
---|
Lizenzbedingungen |
---|
Powie's Software ist für private Anwender mit nichtkommerzieller Nutzung Freeware.
Für Firmen / kommerzielle Nutzung ist der Einsatz nur nach vorheriger Rücksprache mit mir zulässig. Ich behalte mir vor je nach Einsatzzweck eine Lizenzgebühr zu erheben. Bei Rückfragen: te@powie.de .
Auf die Software übernehme ich keinerlei Haftung / Gewährleistung.
Ich verbiete ausdrücklich Änderungen an den zur Verfügung gestellten Programmen , sofern diese nicht zur Anpassung des Design notwendig sind (PHP Scripte).
Die zur Verfügung gestellte Software / Scripte sind geistiges Eigentum des Autor's. Ich verbiete jegliche Entfernung/Veränderung des Copyright Vermerks an den Scripten. Im Falle eines Verstoßes gegen geltende Urheberrechte behalte ich mir weitere Schritte vor.
Ich verbiete jegliche Weiterverbreitung von geänderten Versionen meiner Scripte , über welche Wege auch immer !
Mit dem Download der Software/Scripte erkennen Sie diese Lizenzbedingungen ausnahmslos an !
Vorraussetzungen |
---|
Um das Script betreiben zu können sind folgende Mindestanforderungen zu erfüllen:
Installation / Setup |
---|
Erstellen sie auf ihren Webserver ein
beliebiges Verzeichnis in den sie das Script betreiben wollen.
Entpacken sie alle Dateien aus der .zip Datei und übertragen diese mit ihrem
FTP Programm in dieses Verzeichnis auf den Webserver. Stellen Sie sicher das die
Bilder (.gif) im Binärmodus übertragen werden. Bei Webservern auf Linux Basis
achten sie auf die korrekte GROSS/kleinschreibung der Files.
In der Datei config.inc.php finden sie alle relevanten Parameter um das Script an ihre mySQL Datenbank anzubinden und einzustellen. Beachten sie das alle Werte in "" eingeschlossen sind und am Ende der Zeile ein Semikolon steht: ;
$database | Der Name ihrer Datenbank auf dem mySQL Server |
$sqlhost | Der Hostname auf dem die mySQL Datenbank läuft. Meistens : "localhost" |
$sqluser | Der Username für die Datenbank |
$sqlpass | Das Passwort für die Datenbank. |
$notify | wenn $notify = 1 , werden neue Einträge via EMail an den Admin verschickt ! |
$time_offset | Zur Anpassung an verschiedene Zeitzonen. 3600 pro Stunde |
Anpassung ans eigene Design |
---|
Um das Script ans eigene Homepagedesign anzupassen finden sie folgende Einstellmöglichkeiten:
Für einen richtigen HTML Kopf mit den üblichen Angaben im <body> für Hintergrundfarben, Hintergrundbild etc. steht ihnen die Datei kopf.php zur Verfügung. Diese Datei enthält übliches HTML und ist hauptverantwortlich für das Design. Sie befindet sich immer am Anfang ihrer Link-Seiten.
Dort können sie einen Link zu einer CSS Datei
setzen
Beispiel: <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.powie.de/css/powie.css">
In dieser CSS Datei lassen sich neben den üblichen Werten folgende Sonderklassen definieren:
th.head / td.head - Kopfzeilen
td.info - Infofelder
td.left - Linke Spalten
td.right - Rechte Spalten
td.header - Kopf und Fusszeilen
td.odd - Zebramuster Zellenfarbe 1
td.even - Zebramuster Zellenfarbe 2
Defekte Links |
---|
Defekte Links prüft das Script selber. Links
zu Downloads werden nicht überprüft.
Das Script überprüft automatisch im Hintergrund alle Links im Abstand von ca.
4 Tagen. Es werden die jeweiligen HTTP Request Codes ausgewertet. Findet das
Script einen Error über 400 (Beispiel: 404 -> nicht gefunden) so wird
für diesen Eintrag ein Zähler hochgesetzt. Ist der Zugriff wieder möglich
wird der Zähler wieder zurück gesetzt. Auf der Admin-Seite "Defekte" finden sie
alle Links mit einem Defekt-Count > 0. Haben User einen Link als defekt gemeldet
, und der automatische Link-Check findet den Link als funktionierend, so wird
der Def-Counter um eins zurück gesetzt.
Sonstiges |
---|
Sollte die Anzeige der Pfad-Liste im Kategorie Editor oder Link Editor nicht stimmen, so rufen sie im Admin-Bereich unter TOOL die Option "Pfade generieren" auf. Dies ist auch notwendig nach einem Update von Version 1.01 auf 1.02
Support |
---|
Support für das Script erhalten sie nur im Forum auf http://www.powie.de . Bitte stellen sie keine Anfragen via Email, da ich bei der Menge an Anfragen nicht garantieren kann diese schnell zu beantworten.
Versionshistorie |
---|
So hat sich Powie's PHP Links über die Zeit hinweg entwickelt:
Version | Released | Änderungen |
---|---|---|
2.02 | 20.01.2002 |
|
2.01 | 22.10.2002 |
|
2.00 | 07.09.2002 |
|
1.02 | 16.08.2002 |
|
1.01 | 19.11.2001 |
|
1.00 | 18.10.2001 |
|
0.93
beta 0.94 beta |
- |
|
0.92 beta | - |
|
0.30 dev | - |
|
0.20 dev | - |
|
0.10 dev | - |
|