Guten Tag!

Dies ist die Begrüßungsseite Ihres neuen Caupo Shops.

Gestalten Sie den Inhalt dieser Begrüßungsseite nach Ihren Anforderungen

Zur Dokumentation. Lizenzbedingungen

Technische Leistungsmerkmale
Der Shop unterteilt sich grundsätzlich in folgende Bereiche:
  • Die Administration durch den Shop-Besitzer
  • Die Nutzung durch einen Shop-Kunden


Administrationsmöglichkeiten

Auswertungen

  • Hitliste der Artikel (welche Artikel mit welcher Menge und Gesamtsumme)
  • Hitliste der Kunden (welche Kunden mit wieviel Artikeln und Gesamtsumme)

Administration

Anlegen/ändern/kopieren/löschen von Artikeln mit je
  • ID
  • artikel_art
  • artikel_nr (z.B. = bestellummer)
  • artikel_name
  • freier beschreibung
  • artikel_aktion
  • artikel-thumbnail (mit file-upload über browser)
  • artikel-vollbild (mit file-upload über browser)
  • fünf Preisen
  • Mwst-Satz
  • timestamp (Datum und Zeit)
Ändern der Vorlagen für die Gestaltung von
  • einzelnen Artikel
  • Tabellen-Kopf für die Artikel-Tabelle
  • Tabellen-Zeile für den Artikel
  • Tabellen-Kopf für die Warenkorb-Tabelle
  • Tabellen-Zeile für den Warenkorb
  • Tabellen-Kopf für die Statistik-Tabelle
  • Tabellen-Zeile für die Statistik
  • Tabellen-Kopf für die Suchergebnis-Tabelle
  • Tabellen-Zeile für die Suchergebnisse
  • Ende der Warenkorb-Tabelle
  • HTML-Kopf für jede Datei
  • Body-Tag (Farben, background-grafik etc.)
  • Adress-Formular
  • Erfolgter Bestellung
  • Artikel-Formular
  • Bestätigungs-Email
  • Blättern-Funktion
Ändern der System-Fehlermeldungen für
  • Fehler bei der Adresseingabe
  • Fehler bei der Bestellung
Ändern der System-Variablen für
  • Name der SQL-Tabellen
  • Pfad für die Grafiken
  • Dauer der Cookie-Gültigkeit
  • Anzeige der Artikel-Felder im Admin-Bereich
  • Versandkosten-Anteil mit Limit-Betrag
  • vordefinierbare Aktionen
  • Anzahl Artikel pro Seite für Blättern-Funktion
  • Sortierreihenfolge der Artikel
  • Warenkorb als eigenes Browser-Fenster
Artikel können dargestellt werden als
  • komplette Artikel-Liste
  • Liste aller Artikel einer Art (Warengruppenfunktion)
  • Alle Artikel die einer Aktion angehören
  • Alle Artikel, die mehreren Aktionen angehören
  • Einzel-Artikel
Jede dieser Darstellungen kann mit einem der fünf Preise versehen werden.

Wahlweise können entweder durchgehend Netto- oder Brutto-Einheitspreise verwendet werden, die Mwst-Anteile und Gesamtsummen sind über die Vorlagen auswählbar.
Aufruf aller Darstellungen durch einen Befehl, der direkt an beliebiger Stelle in HTML eingefügt werden kann.


Nutzung durch einen Kunden
Möglichkeiten für den Shop-Kunden:
  • Suche nach Artikeln
  • Eingabe der gewünschten Menge
  • Füllen des Warenkorbs
    • Falls gleicher Artikel nochmals ausgewählt wurde, erhöht sich die Menge (keine doppelte Anzeige!)
  • Anzeige des Warenkorbs, dort dann möglich
    • Mengenänderungen
    • Löschen des Artikels
    • Bestellung ausführen, dort dann möglich
        (wenn bestehender Kunde)
      • Eingabe von Nachname und Password, um Adress-Neueingabe zu sparen
      • Eingabe von Nachname und Password, um Adresse zu ändern (wenn Neukunde)
      • Eingabe der Adresse mit
        • anrede
        • vorname, nachname
        • firma
        • strasse + nr
        • plz, ort
        • land
        • telefon, telefax
        • email
        • kunden-Nr
        • Zahlungsarten
          • Nachnahme
          • Abbuchung
          • Rechnung
          • Kreditkarte
            • mit Überprüfung der Gültigkeit
        • Lieferadresse
        • Password für künftige Bestellungen
      • Fehlerprüfung der Adress-Eingaben
      • Bestätigungsemail an Kunden und Shop-Besitzer

Verschiedene Funktionen:
  • Jeder Besucher erhält eine interne Besucher-Nummer, die in einer SQL-Tabelle gespeichert wird.
  • Bei erstmaligen Füllen des Warenkorbs wird ein Cookie gesetzt. Dieser dient dazu, daß bei einem Verlassen des Browsers der Kunde seinen gefüllten Warenkorb wieder vorfindet.
  • Blättern-Funktion vor/zurück Anfang/Ende: Damit werden nur 10 Artikel pro Seite angezeigt. Die Anzahl der Artikel pro Seite kann geändert werden.
  • Als Administrator kann man sich jederzeit die aktuellen Artikel als Text-Datei downloaden

Verwendete Technik
  • PHP3
  • MySQL
Lizenzbedingungen