Dokumentation Caupo Shop 1.0

Copyright Siehe Lizenzbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 1999-08-04

[Anwendung einrichten/anpassen] | [Leistungsmerkmale] | [Technische Voraussetzungen]

Anwendung für den Besucher einrichten/anpassen

Sie können für die Artikel die bestehenden PHP3-Dateien verwenden und entsprechend Ihren Wünschen ändern.
Oder Sie legen neue Dateien an.


Neue Dateien für den Shop

Wenn Sie neue Dateien anlegen wollen, ist es notwendig, folgende Zeilen in Ihrer HTML-Datei einzubauen und diese Datei dann
mit der Endung .php3 zu speichern.

<?
    include ("inc/functions_shop.inc.php3");

    /* Falls jemand diese seite nochmals aufruft */

    if (strlen($cVID) == 0)              /* Wenn Cookie leer */
    {   if (strlen($VID) == 0)           /* Wenn VID leer */
        {   $VID = FncMakeVisitID ();    /* Mache Visit-ID */
        }
    }
    else
    {   $VID = $cVID;                    /* andernfalls bilde Visit-ID aus Cookie */
    }
?>
<a href="shop_artikel.php3?VID=<? echo $VID ?>">Caupo Shop - Artikel</a>

Hintergrund-Info: Der Caupo Shop arbeitet mit einer individuellen Besucher-Nummer, die aus der Datenbank heraus erzeugt wird. Diese Nummer (VID) wird benutzt, um den Warenkorb zu füllen und Bestellungen auszuführen.



Vorbereitung

Um die Anwendung für den Besucher zu erstellen, stehen eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, die einfach an die gewünschte Stelle der HTML-Datei eingegeben werden.

Je nach Funktion werden die Artikel dargestellt.

Um eine Funktion zu benutzen, muss zunächst folgender Dateikopf in jeder Datei stehen:
<?
    /* Lade allgemeinen Dateikopf */
    $svTitle = "Caupo Shop - Artikel";
    include ("templates/head.tpl");
    echo "<meta http-equiv=\"Expires\" content=\"0\">";
    echo "</head>";
    include ("templates/body.tpl");
    include ("inc/functions_shop.inc.php3");
?>

Die einzelnen Zeilen bedeuten folgendes:

Sie können nun die benötigten Funktionen eintragen.


Funktion für Artikel in einer Tabelle

Die benötigte Funktion ist
FncShopArtikelTabelle (Besuchernummer, Artikel-Art, Preis, Aktion, Suchbegriff)

Diese Funktion stellt Artikel in einer Tabelle dar. Damit die von Ihnen gewünschten Artikel dargestellt werden, werden nach der Funktion in Klammern weitere Angaben gemacht.

Die einzelnen Angaben in den Klammern bedeuten:

Alle Funktionen müssen zwischen <? und ?> stehen.

Beispiele:
Hier werden alle Artikel mit Preis A dargestellt:
<? FncShopArtikelTabelle ( $VID, "0", "A") ?>

Hier sind alle Artikel der Artikel-Art Marmelade mit Preis B:
<? FncShopArtikelTabelle ( $VID, "Marmelade", "B") ?>

Und hier alle Butter-Artikel mit Preis C:
<? FncShopArtikelTabelle ( $VID, "Butter", "C") ?>

Alle Artikel der Aktion "WSV und SSV" mit Preis C:
<? FncShopArtikelTabelle ($VID, "0", "C", "WSV, SSV") ?>


Alle Artikel der Aktion "WSV" mit Preis C:
<? FncShopArtikelTabelle ($VID, "0", "C", "WSV") ?>

Sie sehen, es sind praktisch alle gewünschten Kombinationen möglich.

Wenn Sie beispielsweise einen Caupo Shop einrichten möchten, der eine eigene Startseite mit Ihren Warengruppen bekommen soll, dann können Sie diese links einbauen:
<a href="shop_artikel.php3?svArtikelArt=Marmelade">Marmeladen</a>
<a href="shop_artikel.php3?svArtikelArt=Butter">Butter</a>


Funktion für einzelne Artikel

Eine weitere Möglichkeit ist der Aufruf eines einzelnen Artikels an beliebiger Stelle. Dazu benutzen Sie die Funktion
FncShopEinArtikel ( Besuchernummer, Artikel-Nummer, Preis)

Im Gegensatz zu der Artikel-Tabelle geben Sie nicht die Artikel-Art, sondern die Artikel-Nummer ein. Die Angabe einer Aktion ist nicht notwendig, da diese Funktion ja den von Ihnen gewünschten Artikel darstellt.

Beispiel:
Artikel W01 mit Preis A:
<? FncShopEinArtikel ( $VID, "W01", "A") ?>

Die von Ihnen erstellte Datei muss mit der Endung .php3 gespeichert werden, damit die PHP-Anweisung ausgeführt werden.



Suchfunktion

Die Suche kann mit folgendem Html-Formular an beliebiger Stelle eingebaut werden:
<form action="shop_artikel.php3" method="POST" enctype="multipart/form-data">
<input type="Text" name="svValue" value="<? echo $svValue ?>" size="10">
<input type="Hidden" name="VID" value="<? echo $VID ?>">
<input type="Submit" name="search" value="Suche">
</form>
Der Suchbegriff wird an die Datei shop_artikel.php3 übergeben.

In welchen Feldern gesucht werden soll, können Sie in der Datei var_sql.inc.php3 festlegen.


Ändern der Vorlagen

Sie können die Vorlagen ändern, um die Artikel entsprechend Ihren Vorstellungen darstellen zu lassen.



Leistungsmerkmale

Der Shop unterteilt sich grundsätzlich in folgende Bereiche:

Administrationsmöglichkeiten:

Auswertungen

Administration

Anlegen/ändern/kopieren/löschen von Artikeln mit je Ändern der Vorlagen für die Gestaltung von Ändern der System-Fehlermeldungen für Ändern der System-Variablen für Artikel können dargestellt werden als Jede dieser Darstellungen kann mit einem der fünf Preise versehen werden.

Wahlweise können entweder durchgehend Netto- oder Brutto-Einheitspreise verwendet werden, die Mwst-Anteile und Gesamtsummen sind über die Vorlagen auswählbar.
Aufruf aller Darstellungen durch einen Befehl, der direkt an beliebiger Stelle in HTML eingefügt werden kann.


Nutzung durch einen Shop-Kunden

Möglichkeiten für den Shop-Kunden: Verschiedene Funktionen:

Technische Voraussetzungen




Copyright: Siehe Lizenzbedingungen