Readme zur League Script Version 2.2.0
Nutzungsbedingungen und Disclaimer:
Ich (Jörg Naß) übernehme keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Skriptes entstehen. Durch den Einsatz stimmt der Nutzer zu, dass er eigenverantwortlich Vorkehrungen trifft, um die Webseite vor Zugriff Dritter oder Missbrauch von Funktionen zu schützen. Es gibt keine weiteren Updates/Patches etc.!
Das Script darf nur Privat und nicht in Gewerblichen Umfeld genutzt werden.
Durch den Einsatz des Scriptes stimmt der Nutzer diesen Bedingungen zu.
Bei Rückfragen: joerg@ihoax.de
Allgemeins zum League Script
Eintragen von Ergebnissen
Installation des Scriptes
Allgemeins zum League Script:
League Script:
Mit dem League Script ist es möglich nahezu jede Art von Liga oder Turnier zu verwalten.
Im Vordergrund stehen dabei Online Ligen wie z.b. FIFA, NBA Live, Counter-Strike, Battlefield usw.
Dabei kann jede Liga beliebig Konfiguriert werden.

Es können Punkte für Siege, Niederlagen und Unentschieden festgelegt werden. Das Elo-PunkteSystem wird ebenfalls unerstützt. Weitere Punkte-Systeme können auf Anfrage implementiert werde.
Die Darstellung der Tabellen kann individuell an die eigenen Interessen und Vorstellungen angepasst werden. Dabei kann aus 23 Verschiedenen Werte, wie z.B. LigaPunkte, Siege, Niederlagen usw., gewählt werden.
Ausserdem ist es möglich bestimmte Spalten farblich anders darzustellen, z.B. können so Bereiche wie Aufsteiger, Absteiger usw. farblich makiert werden. Würde man die Fussball Bundesliga Tabelle darstellen, so könnte man Championsleague-Teilnehmer, UEFA-Pokal-Teilnehmer, UI-Cup Qualifakanten und Absteiger direkt farblich makieren.
Alle weiteren Seiten, wie Team-Statistiken, Memberübersicht, Ergebnisse usw. werden über Templates realisiert. Für jede Liga kann eine eigen Darstellung gewählt werden, so dass z.B. bei einer FIFA Liga "x Tore" angezeigt werden, wogegen bei eines CS Liga "x Wins" angezeigt werden kann.
Weitere Funktionen:
Spielpläne für Ligen bis zu 30 Teams, Auswahl zwischen nur Hinrunde oder Hinrunde + Rückrunde.

Das League Script wird/wurde alleine von mir (Joerg Nass) entwickelt und programmiert.
Das Script ist in Perl geschrieben und nutzt eine MySQL Datenbank. Es gibt keine kostenlose Downloadversion. So eine Version steht zwar bei mir auf der Liste, aber sehr weit unten, da der Zeitaufwand doch recht hoch ist. Falls Du Interesse an dem League Script hast schicke mir am besten eine Email oder spreche mich im qnet/ICQ an.
Für Ideen und wünsche bin ich immer offen, also einfach bei Fragen eine Nachricht an mich schicken.


Das Eintragen von Ergebnissen ist über 2 Wege möglich:
1.) Ergebnis wird direkt eingetragen und Gegner muss bestätigen, 2.) Zunächst muss der Gegner gefordert werden, erst nach bestätigter Forderung kann ein Ergebnis eingetragen werden.
Die Forderungsfunktion stellt folgende Befehle zur Verfügung:
Gegner Fordern, Forderung bestätigen oder ablehnen, Forderung ändern und Forderung verschieben. Ausserdem ist es möglich eine bestätigte Forderung abzulehnen. Für all diese Funktion kann jeweils definiert werden in welchen Zeiträumen es erlaubt ist, bzw. können Maximalwerte festegelegt werden.
Tabellen und Ergebnisse sind jeweils sofort nach dem eintragen eines Ergebnisses auf dem neusten Stand. Ein spezieller Tabellenmodus ermöglicht es allerdings zusätzlich das updaten der Tabelle "runterzuschrauben", so dass nicht nach jedem eingetragenem Ergebnis die Tabelle aktualisiert wird, sondern über ein externes Script, z.b. alle 60 Minuten per CronJob.
Ergebnisse könne nachträglich gelöscht oder manipuliert werden.
Zu jedem Team wird eine Statistik über Punkte, Platzierungen, Mitglieder, Siege, Niederlagen usw. auf einer Extra Seite dargestellt.

Votes: Jeder Liga steht ein einfaches Poll-System zur Verfügung.
News: Jede Liga hat ihre eigene Newsseite

Installation des Scriptes: Vorab Information:
Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch das League Script erzeugt wurden sein sollen.
Das League Script wird unter eigener Verantwortung genutzt!

Bei Fragen zum League Script oder zur Installation bitte diese Emailadresse benutzen: Ich leiste keinen Support mehr für dieses Script, bei allgemeinen Fragen einfach ne Mail an joerg@ihoax.de
Bitte keine ICQ Nachrichten bei Fragen zur Installation oder bei Problemen schicken.
Bitte immer die angegeben Emailadresse benutzen, da ich so auch von unterwegs, per Webmail auf Fragen antworten kann!

Installation:
Vor dem Upload des League Scriptes müssen folgende Dateien angepasst werden:

1.)
lsc_pfad.pl öffnen und den Pfad zum Verzeichnis anpassen, wo die League Script Dateien liegen. Der Pfad muss auf das Verzeichnis zeigen, in dem die Pakete zum League Script liegen (alle *.pm Dateien).
Nach Möglichkeit sollte dieses Verzeichnis ausserhalb des vom Internet aus zu erreichenen Bereich liegen.
liegen z.b. die Internetseiten unter:
/home/blabla/user/web/
dann sollten nach Möglichkeit die League Script_sources unterhalb von web/ liegen, da so die Sicherheit erhöht wird.

Wichtig bei der Angabe des Pfades ist, dass er vollständig angegeben wird, also nicht $LSCPackagePfad = 'web/League Script_sources/';
sondern vom root aus, z.b.:
$LSCPackagePfad = '/user/home/web/htdocs/League Script_sources/';

Dein Hoster sollte Dir Auskunft geben können, wie der vollständige Pfad ist, wenn du es nicht wissen solltest.

2.)
Die Datei LSCConfig.pm öffnen, den Informationstext lesen und die enstprechenden Werte in der Datei anpassen.

3.)
in der Datei LSCText.pm können Textausgaben angepasst werden.

4.) Dein Layout kann in die Datei LSCLayout.Main.html eingebunden werden.
Die Datei entspricht einer normalen HTML Datei. Damit das League Script nun Menüs usw. richtig einfügen kann, müssen in die Datei Tags eingefügt werden:

Die meisten Namen sollten selbsterklärend, ein Blick in die Beispiel HTML-Datei kann beim verständis auch helfen.

Besondere Tags sind:
<LSC-UserLogin></LSC-UserLogin>
<LSC-UserTeam></LSC-UserTeam>

Bei diesen Tags wird alles, was zwischen ihnen steht nur angezeigt, wenn der User eingeloggt ist, bzw. ein Team, welches dem eingeloggten User gehört, verfügbar ist.

Wie man diese besonderen Tags nutzt sollte beim durchsehen der HTML-Datei deutlicher werden.

An der Stelle wo in den HTML Code eingefügt wird, wird die Ausgabe (Hauptfenster) des League Scripts eingefügt, z.b. Tabellen, Ergebnisse usw. Beim einfügen dieses Tags muss beachtet werden, dass er nur alleine in einer Zeile stehen darf, es ist kein weitere HTML Code in dieser Zeile erlaubt.

Ganz wichtig ist der Tag:

Da an dieser Stelle die Javascript Funktion zum öffnen der PopUp-Fenster eingefügt wird.

Ich möchte noch einmal kurz drauf hinweisen, dass die beigefügte HTML Datei als Hilfe zum einbinden des eigenen Layouts gedacht ist, sowie zum ersten Testen, ob das League Script richtig installiert wurde.


<LSC-JavaScriptPopup> wird für PopupFenster benötigt

<LSC-OnlineTotalCounter> Anzahl der Online User
<LSC-OnlineUserCounter> members online
<LSC-OnlineUserNoLink>

<LSC-OffeneLigen>
<LSC-AnzahlLigen>
<LSC-Members> Anzahl der registrierten User
<LSC-MainMenu> Menü des League Scriptes
<LSC-ClanMember> Menü fürs suchen nahc clans, wird nur ausgeben, wen user eingeloggt
<LSC-UserInfo> Benachrichtungsfenster bei neue Messages...
<LSC-Main> hier wird die ausgabe des League Scriptes eingefügt
<LSC-UserLogin></LSC-UserLogin> alels zwischen den tags wird ausgegeben, wenn der ein user eingeloggt ist, sonst nicht
<LSC-UserNotLogin></LSC-UserNotLogin> gegenteil von <LSC-UserLogin></LSC-UserLogin>

<LSC-Username> (UserID: <LSC-UserID>)
<LSC-UserMenu> user menü
<LSC-MainVote> ausgabe des aktuellen votes
<LSC-LeagueMenu> liga menü

<LSC-UserTeam></LSC-UserTeam> alles zwischen den tags wird ausgeben, wenn der user ind er gewählten liga mitspielt und mit einem team gemeldet ist
<LSC-Userteam> (<LSC-UserteamID>)
<LSC-NewUser> die 5 neusten member
<LSC-AdminMenu>

Sämtlich Dateien, mit der Endung ".html" sind Dateien, die das Layout der Ausgaben defenieren. Möchtest du das Aussehen verändern, musst du die entsprechende HTML Datei anpassen. Die Dateien enthalten ebenfalls wieder Tags in der Form: <LSC-NAME>
Wenn Du dir die entsprechenden Dateien anguckst, wird recht leicht zu verstehen sein, wie die Dateien aufgebaut sind.
Bitte keine Kommentarzeilen <!-- Text --> in diese Dateien einfügen oder vorhandene entfernen!


Farbliche Anpassung des Scripts geht über die Style.css

MySQL:
Die beigefügte MySQL Datei z.b. mit phpmyadmin ausführen und damit die Datenbank für das League Script vorbereiten.


ACHTUNG!!!!

Script fertig für den Upload:

Upload:
alles bis auf das install Verzeichnis auf den Webserver laden
dabei die Pfadangabe in der datei lsc_pfad.pl beachten!

Alle Dateien müssen entsprechen der Grossundklein-Schreibung hochgelanden werden!

Alle Dateien mit der Endung ".pl" per chmod auf 705 setzen!

Wenn alles erledigt ist, solltest Du dich mit Admin/Admin einloggen können.
Und Passwort ändern!

Die Startseite des Scriptes ist die datei show.pl!

Zusatzscript:
erstellt man ein extra verzeichnis /include/ dort wo das script include.pl liegt, so kann man reine html dateien, die in diesem verzeichnis liegen wie folgt ins laoyut einbinden:
einfach einen link auf include.pl?Action=wasdas ins layout einbinden, dann wird bei einem aufruf die dateu "wasdas.html" aus dem include verezichnis automatisch eingebunden.

Für Fragen stehe ich unter obiger Emailadresse zur Verfügung. Ich rufe die Emails mehrmals täglich ab und werde somit immer versuchen möglichst schnell zu helfen.


Ich hoffe das reicht erst einmal zum Verzweifeln ;-)

Solltest Du Fehler im Script bemerken, dann teile mir diese Bitte per Email mit.

Ich wünsche nun viel Spass beim Arbeiten mit meinem League Script
MfG
Joerg Nass