Anleitung - Uploadscript

Herzlich willkommen,

in dieser Anleitung wird erklärt wie das Script konfiguriert wird.
Öffne dazu bitte die Datei config.php und trage deine Einstellungen ein.

$domain Trage hier die Domain ein auf dem das Script liegen soll, diese wird für die E-Mail- Benachrichtugung benötigt.
$ordner Gebe hier den Uploadordner an, aus Sicherheitsgründen emüfehle ich dir in diesem Ordner eine .htaccess-Datei mit dem Inhalt "deny from all" anzulegen, so eine findest du im Ordner files.
$maxups Maximum an Dateien pro Upload
$maxfs Maximale Dateigröße für alle Dateien die hochgeladen werden in MB;Bei 0 wird das Maximum vom Server abgefragt, also automatisch erkannt
$maxspf

Maximale Dateigröße pro Datei, bei 0 wird das maximum bezogen auf $maxfs und den hochgeladenen Dateien ausgerechnet.

Beispiele:

$maxfs=3;

B1:
Es werden 3 Dateien hochgeladen, dabei darf eine Datei nicht größer als
1 MB sein.

B2:
Es werden 2 Dateien hochgeladen, dabei darf eine Datei nicht größer als 1,5 MB sein.

B3:
Es wird eine Datei hochgeladen, dabei darf diese Datei nicht größer als 3 MB sein.

$mail Deine E-Mail, wenn du per E-Mail benachrichtigt werden möchtest
$mailbtrf

E-Mailbetreff
Platzhalter: [web]=Deine Domain

$list Zugriff auf Dateiliste (list.php); 1=Ja; 0=Nein
$dpw Downloadpasswort
$loeschen

Dateien über die Dateiliste löschen;1=ja;0=Nein
Bitte beachte: Die löschfunktion funkioniert nur, wenn ein Downloadpasswort defeniert wurde

$ds Auf diese Seite wird weitergeleitet wenn der Upload erfolgreich war.
$type

Hier werden die zulässigen Dateitypen defeniert, trage die entsprechenden Dateiendungen ohne Punkt ein.
Zu bachten ist das der entsprechende MIME-Typ unten drunter defeniert ist, eine Liste von MIME-Typen findest du hier

Wenn du möchtest, dass die Dateitypen nicht überprüft werden sollen, dann musst du "all" einfügen.
Dort muss dann also das stehen (Angabe mit Variable):
$type="all";

$mime Defeniere hier die dazugehörigen MIME-Typen:
"Dateityp (ohne Endung)" => "MIME-Typ"
$fehler Defeniere die Fehlermeldungen
$mailtext Defeniere die E-Mail die abgeschickt wird
Platzhalter:
[uplinks]=Dateinamen mit Downloadlinks zu den Dateien
[web]=Deine Domain

Lade nun Dein Script auf den Webserver hoch.
Solltest du das enthaltene Formular verwenden, kannst über die URL steuern mit wievielen Uploadfeldern es aufgerufen wird:
http://meine-seite.de/upload/?ups=[Anzahl Uploadfelder]

Die Dateiliste erreichst du so: http://meine-seite.de/upload/list.php
Es wird aber automatisch ein Link eingeblendet, wenn kein Downloadpasswort defeniert ist und die Liste aktiviert ist.

Zum Login für die Liste gelangst unter: http://meine-seite.de/upload/login.php