Menü
|
⇒ Anforderungen
⇒ Installation / Setup
⇒ Update von 2.0c auf 2.1
⇒ Lizenzbestimmungen
⇒ Hilfeinformationen
|
Anforderungen
|
• PHP ab Version 4
• MySQL Datenbank
• Linux/Unix Server (um das Script vollständig zu nutzen; falls keiner vorhanden ist, ist das Script in seiner Funktion nur geringfügig eingeschränkt; dies macht sich nur im Adminbereich bemerkbar)
|
Installation / Setup
|
• Allgemeine Informationen zum Setup
- Bitte geben Sie die Werte immer zwischen ' und ' ein.
- Die Farbeinstellungen werden nicht in der config.php, sondern online vorgenommen.
- Falls Sie die kopf.php editieren, ist es empfehlenswert die Stylesheetklasse copyright_nfaq zu erhalten.
- Bitte löschen Sie die install.php, sobald das Setup abgeschlossen ist. Sie werden später noch einmal daran erinnert.
- Smilies können online im Adminbereich hochgeladen werden, d.h. Sie brauchen keine Smilies in den Smileyordner via FTP zu laden. (nur bei Linux/Unix Systemen)
• Schritt 1 (Öffnen)
- Öffnen Sie die config.php in einem beliebigen Texteditor.
• Schritt 2 (MySQL Einstellungen)
- Geben Sie bei $sqlhost = ' '; den MySQL Host an. (Meist ist es localhost)
- Geben Sie bei $sqluser = ' '; den MySQL Usernamen für Die Datenbank an.
- Geben Sie bei $sqlpw = ' '; das Passwort für die MySQL Datenbank an.
- Geben Sie bei $sqldb = ' '; den Datenbanknamen ein.
• Schritt 3 (Logindaten)
- Geben Sie bei $loginname = ' '; Ihren gewünschten Loginnamen an.
- Geben Sie bei $loginpass = ' '; Ihr gewünschtes Passwort an.
• Schritt 4 (Upload und Chmod)
- Öffnen Sie ein FTP Programm und laden Sie alle Dateien hoch.
- Öffnen Sie den images Ordner, den Sie unter anderem zuvor hochgeladen haben und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Smileyordner (smilies).
- Wählen Sie CHMOD oder Attribute (bei vielen FTP Programmen verschieden).
- Es erscheint ein kleines Fenster, indem sich unter anderem ein kleines Textfeld befindet.
- Bitte geben Sie dort die Zahl 777 ein und bestätigen Sie die Eingabe mit dem Klick auf den Ok Button.
• Schritt 5 (Aufrufen und anschließendes Löschen der install.php)
- Rufen Sie die install.php auf und folgen Sie dem Assistenten.
- Sollten Sie den Chmod noch nicht zugewiesen haben, machen Sie dies bitte nach der Installation.
- Klicken Sie auf FAQ Script starten und Sie gelangen zum Index.
- Jetzt löschen Sie die Datei install.php bitte sofort vom Webserver, da sie sonst ein Sicherheitsrisiko darstellt.
- Fall die Datei nicht gelöscht wird, werden Sie im Adminbereich darauf hingewiesen, dass die Datei install.php noch vorhanden ist.
• Schritt 6 (Einloggen)
- Wenn Sie in der Konfigurationseinstelung 'Adminlink anzeigen' gewählt haben, klicken Sie bitte auf den kleinen unteren Link auf dem Index, 'Admin'.
- Falls nicht geben Sie in der URL Leiste den Pfad zur login.php an.
- Geben Sie bei Loginname und Passwort die Daten an, die Sie zuvor in der config.php festgelegt haben.
• Schritt 7 (Ende)
- Die Instalation und Konfiguration ist nun abgeschlossen.
|
Update
|
• Allgemeine Informationen zum Update
- Bitte geben Sie die Werte immer zwischen ' und ' ein.
- Die Farbeinstellungen werden nicht in der config.php, sondern online vorgenommen.
- Falls Sie die kopf.php editieren, ist es empfehlenswert alle Stylesheetklassen zu erhalten.
- Bitte löschen Sie die update.php, sobald das Update abgeschlossen ist. Sie werden später noch einmal daran erinnert.
- Smilies können online im Adminbereich hochgeladen werden, d.h. Sie brauchen keine Smilies in den Smileyordner via FTP zu laden. (nur bei Linux/Unix Systemen)
• Schritt 1 (Öffnen)
- Öffnen Sie die config.php in einem beliebigen Texteditor.
• Schritt 2 (MySQL Einstellungen)
- Geben Sie bei $sqlhost = ' '; den MySQL Host an. (Meist ist es localhost)
- Geben Sie bei $sqluser = ' '; den MySQL Usernamen für Die Datenbank an.
- Geben Sie bei $sqlpw = ' '; das Passwort für die MySQL Datenbank an.
- Geben Sie bei $sqldb = ' '; den Datenbanknamen ein.
• Schritt 3 (Tabellennamen)
- Öffnen Sie die config.php der älteren Version.
- Übertragen Sie die Tabellennamen in die config.php der neuen Version.
• Schritt 4 (Logindaten)
- Geben Sie bei $loginname = ' '; Ihren gewünschten Loginnamen an.
- Geben Sie bei $loginpass = ' '; Ihr gewünschtes Passwort an.
• Schritt 5 (Hochladen)
- Speichern Sie die config.php ab.
- Laden Sie alle Dateien außer die install.php auf den Webserver (Der Image Ordner braucht nicht neu hochgeladen zu werden).
• Schritt 6 (Update)
- Rufen Sie die update.php auf und folgen Sie dem Assistenten.
• Schritt 7 (Löschen und Ende)
- Wenn das Update abgeschlossen ist, löschen Sie bitte die update.php unverzüglich vom Webserver.
|
Lizenzbestimmungen
|
• Dem Benutzer ist es nicht erlaubt das Copyright zu verändern oder zu entfernen.
• Der Benutzer darf das Script nur vollständig und unverändert an Dritte weitergeben.
• Das Script darf nach belieben verändert werden, abgesehen vom Copyright.
• Der Quelltext dieses Scripts darf weder herauskopiert noch für etwas anderes verwendet werden.
• Mit dem Download des Scripts hat der Anwender die Lizenzbestimmungen ausnahmslos anerkannt.
|
Hilfeinformationen
|
Falls Fehler auftreten, überprüfen Sie bitte Ihre eingegebenen Daten in der config.php.
Falls der Fehler dennoch nicht aus eigener Hand zu lösen ist, schauen Sie bitte im FAQ auf nexus-hp.de.vu oder posten Sie Ihr Problem dort in das Supportforum zu Smart FAQ.
Bitte kontaktieren Sie mich nicht per E-Mail oder im ICQ, da erstens andere nichts davon haben, bei denen das Problem ebenfalls auftritt und zweitens habe ich keine Lust Support per E-Mail oder ICQ zu geben, dafür müssen Sie Verständnis haben.
|
|