Verweise auf Internetadressen (URLs) einbinden |
NEU! Ist UBB Code eingeschaltet, brauchen Sie nicht länger den [URL]
Code benutzen, um Hyperlinks zu erstellen. Schreiben Sie einfach die
komplette URL in irgendeiner der folgenden Weise und der Link wird
automatisch erstellt:
- http://www.yourURL.com
- www.yourURL.com
Benutzen Sie
entweder die komplette http:// -Adresse oder kürzen Sie mit www. ab.
Wenn die Seite, auf die Sie verweisen möchten, nicht mit www. beginnt,
müssen Sie die komplette URL http:// verwenden. Sie können auch
https:// oder ftp:// -Adressen in Links verwenden.
Der alte [URL] Code funktioniert weiterhin, wie weiter unten beschrieben.
Umklammern Sie einfach den Link wie folgt (BBCode ist rot markiert).
[url]www.dellekom.de[/url]
Auch richtige Hyperlinks können Sie mit dem [url] -Code einbinden. Das Format ist:
[url=http://www.dellekom.de]dellekom.de[/url]
In den bisher genannten Beispielen erzeugt BBCode automatsich einen Hyperlink zur umklammerten URL (Internetadresse).
BBCode stellt auch sicher, dass der link in einem neuen Fenster geöffnet wird, wenn der Besucher auf den Link klickt.
Beachten Sie, dass der Teil "http://" der URL optional ist. Mit dem zweiten der obigen Beispiele können Sie die URL zu einer
beliebigen Seite lenken, die nach dem Gleichheitszeichen steht.
Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb der URL-Adresse KEINE Anführungszeichen verwenden.
|
email-Adressen einbinden |
Um eine email-Adresse innerhalb Ihrer Nachricht anzugeben, umklammern Sie die Adresse wie im folgenden Beispiel:
(BBCode ist rot markiert).
[email]help@dellekom.de[/email]
In diesem Beispiel erzeugt BBCode daraus einen Link, der automatisch das email-Programm des Besuchers startet, um
an help@dellekom.de eine email schreiben zu können.
|
Fettdruck und Kursivschrift |
Sie können Text mit den [b] [/b] oder [i] [/i] - Markierungen (Tags) fettdrucken oder schrägstellen
Hello, [b]Tom[/b]
Hello, [i]Jerry[/i]
|
Aufzählungen und Listen |
Sie können auch Listen mit Aufzählungspunkten (Punkt oder Zahl) erzeugen:
Liste mit Aufzählungspunkten:
[list]
[*] Dieses ist der erste Streich.
[*] Und der zweite folgt sogleich.
[/list]
Dies erzeugt:
- Dieses ist der erste Streich.
- Und der zweite folgt sogleich.
Beachten Sie, dass Sie jede Liste mit [/list] abschliessen müssen.
Numerierte Listen sind genauso einfach. Schreiben Sie einfach [LIST=A] oder [LIST=1].
[List=A] erzeugt eine Liste, die von A bis Z numeriert ist, [List=1] erzeugt eine numerierte Liste.
Hier ist ein Beispiel:
[list=A]
[*] Dieses ist der erste Streich.
[*] Und der zweite folgt sogleich.
[/list]
Daraus wird dann:
- Dieses ist der erste Streich.
- Und der zweite folgt sogleich.
|
Bilder hinzufügen |
Verwenden Sie einfach den [URL] - Code wie im folgenden Beispiel, um ein Bild in Ihren Text einzubinden.
(BBCode ist rot dargestellt).
[img]http://www.paediatrie-in-bildern.de/images/web/titel_k.jpg[/img]
In diesem Beispiel bindet BBCode das Bild automatisch in Ihren
Beitrag ein. Beachten Sie bitte, dass der "http://" -Teil der URL für
den [img] -Code unverzichtbar ist.
|
Zitieren anderer Beiträge |
Um eine bestimmte Stelle aus einem anderen Beitrag zu zitieren oder
kommentieren, benützen Sie einfach "Kopieren" und "Einfügen" in Ihrem
Browser und umklammern Sie das Zitat wie folgt:
(BBCode ist wieder rot markiert).
[QUOTE]Ask not what your country can do for you.... ask what you can do for your country.[/QUOTE]
In diesem Beispiel rückt BBCode diesen Text als Zitat ein.
|
Code-Tag |
Ähnlich wie beim "Quote"-Tag [QUOTE] können Sie mit dem <PRE> Tag
den Zeilenumbruch erhalten. - Das ist bei der Wiedergabe von Gedichten
oder von Programmcode sinnvoll.
[CODE]#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
print "Hallo Welt!";
[/CODE]
In diesem Beispiel rückt BBCode den Text als Zitat ein und erhält zusätzlich den Zeilenumbruch.
|