picProzessor
Anleitung
Downloaden und entpacken Sie picProzessor.
Folgende Struktur finden Sie vor:
|
|
(nur das wesentliche
ist hier gelistet) |
|
 |
picprozessor |
|
 |
blend.demo.htm |
|
 |
blend.php |
|
 |
box.demo.htm |
|
 |
box.php |
|
 |
color.demo.htm |
|
 |
color.php |
|
 |
filter.demo.htm |
|
 |
filter.php |
|
 |
usw... |
|
 |
s1.gif, s2.gif, s3.gif,
s6.gif, s9.gif |
* benötigt von rshadow |
 |
 |
bilder |
kann gelöscht werden, |
 |
 |
verschiedene Demo-Bilder |
ist aber für die Demos nötig |
Schritt 1:
Laden Sie alles auf Ihren Server
und testen Sie alle DEMO-Seiten,
damit stellen Sie sicher das die
installierte GD einwandfrei funktioniert.
Für alle Effekte gilt:
Die Ausgabe der erzeugten JPGs ist
in bester Qualität (100).
Diese kann leicht geändert
werden:
Öffnen Sie die entsprechende
PHP-Datei und ändern Sie in der letzten Zeile
den Wert 100 auf den von Ihnen gewünschten
Wert ab.
Beispiel: box.php:
imagejpeg($image1,"",100);
So funktioniert picProzessor:
Normalerweise bauen Sie Bilder zB.
wie folgt ein:
<img src="bilder/bild.jpg">
ein.
picProzessor wird wie folgt eingebaut:
(color-Effekt)
<img src="picprozessor/color.php?bild=../bilder/bild.jpg&farbe=ff0000">
Beachten Sie die relativen Pfade
der Bilder !
Beschreibung der Variablen für
die Effekte:
Effekt |
Variable |
Werte |
|
|
blend |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe |
|
richtung |
1, 2, 3, 4 |
Richtung |
|
box |
farbe1 |
000000 - FFFFFF |
Anfangsfarbe |
|
farbe2 |
000000 - FFFFFF |
Endfarbe (Hintergrund) |
|
richtung |
1, 2, 3, 4 |
Richtung |
|
weite |
0 - ??? |
Größe |
|
color |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe |
|
filter |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe |
|
staerke |
0 - 100 |
0=nur Farbe, 100=nur Bild |
|
filterrb |
farbe1 |
000000 - FFFFFF |
Anfangsfarbe |
|
farbe2 |
000000 - FFFFFF |
Endfarbe |
|
richtung |
1, 2, 3, 4 |
Richtung |
|
staerke |
0 - 100 |
0=nur Bild, 100=nur Verlauf |
|
flip |
step |
1 - Höhe des Bildes |
1=kein Fächer-Effekt |
|
flipmirror |
step |
1 - Br/Hö des Bildes |
1=kein Fächer-Effekt |
|
logo |
pos |
0,1,2,3,4,5,6,7,8,r |
r=Zufall |
|
logo |
Pfad zum Logo |
GIF- oder JPG-Bild |
|
mask |
logo |
Pfad zur Maske |
GIF-Bild |
|
staerke |
0 - 100 |
0=nur Bild |
|
mirror |
step |
1 - Breite des Bildes |
1=kein Fächer-Effekt |
|
neigen |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe (Hintergrund) |
|
richtung |
0, 1, 2, 3 |
Richtung |
|
faktor |
0 - ? |
Faktor |
|
mod |
0, 1 |
Modus, 0=keine Größenänder. |
|
perspective |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe (Hintergrund) |
|
faktor |
0 - 1 & 1 - ? |
0-1=negativ, 1- ?=positiv |
|
richtung |
0, 1, 2, 3 |
Richtung |
|
raster |
raster |
1 - Br/Hö des Bildes |
Rastergröße |
|
rotate |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe (Hintergrund) |
|
winkel |
-360 - +360 |
Winkel in Grad |
|
rshadow |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe (Hintergrund) |
|
weite |
1 - ? |
Größe |
|
shadow |
richtung |
1, 2, 3, 4 |
Richtung |
|
staerke |
0 - 100 |
0=kein Schatten |
|
weite |
0 - ??? |
Größe |
|
farbe1 |
000000 - FFFFFF |
innere Farbe |
|
farbe2 |
000000 - FFFFFF |
äussere Farbe |
|
wave |
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe (Hintergrund) |
|
richtung |
0, 1, 2, 3 |
Richtung |
|
weite |
0 - ??? |
Größe (Amplitude) |
|
sinus |
-360 - +360 |
-1,+1= eine Sinuskurve |
|
zoom |
pos |
0,1,2,3,4,5,6,7,8 |
Ausschnitt / Position |
|
faktor |
0 - Br/Hö des Bildes |
Faktor |
|
farbe |
000000 - FFFFFF |
Farbe (Hintergrund) |
|
Anmerkung:
Die beste Anleitung sind die enthaltenen
Demo-Seiten. |