Installation PHPNewsletter 2.2
http://www.artmedic.de
Änderungen zu Version 1.0
Fehler beim Emailversand bereinigt (Emailadressen wurden angezeigt)
Verbesserung der Administrationsoberfläche.
Zum Update aud Version 1.0 einfach die beiden Dateien admin.php4 und zusätzlich
die Datei adminedit.php4 in Ihr Mailinglistenverzeichnis hochladen.
Änderungen zu Version 2.0
Überprüfung auf Eingabe einer Emailadresse eingefügt.
Rückmeldungsausgabe jetzt über eine Vorlagendatei absolut einfach
dem eigenen Seitenlayout anzupassen.
Änderungen zu Version 2.1
Newsletterarchiv wurde hinzugefügt. Um den Überblick über
bereits versandte Newsletter zu wahren, werden diese nun in einem Unterverzeichnis
als HTML-Dokumente gespeichert und ein Link in die Indexdatei hinzugefügt.
Sie können das Newsletterarchiv auch Ihren Usern zur Verfügung
stellen.
Update auf 2.1 durchführen: Archiv entpacken, admin.php4,
newsletter.htm und das Verzeichnis letter samt Inhalt in Ihr Mailverzeichnis
übertragen. Das Verzeichnis und die darin enthaltene Datei index.htm
müssen freigegeben werden, chmod 777. Passen Sie evtl. die Templatedatei
newsletter.htm und letter/index.htm Ihren Designbedürfnissen an.
Voraussetzungen:
Webserver mit PHP4.0 -Unterstützung
Keine Datenbank erforderlich.
Funktionsumfang:
User können sich über ein kleines Webinterface mit Ihrer Emailadressen
anmelden und auch austragen. Doppeleintragungen werden erkannt und verhindert.
Ebenso, wenn eine Email ausgetragen wird, die sich nicht in der Datenbank
befindet.
Im passwortgeschützten Administrationsmenü kann der Administrator
die Emailadressendatenbank bearbeiten und einen textbasierten Newsletter
an die Listenteilnehmer versenden.
Am Ende jedes versendeten Newsletters wird ein Link eingefügt, über
den sich der Empfänger mit einem Klick darauf direkt austragen kann.
Installation:
Im Zip-Archiv befinden sich die Dateien mit folgenden Funktionen:
- admin.php4: Emaildatei bearbeiten, Newsletter versenden.
- include.php4: Grundeinstellungen
- mailingliste.php4: trägt die Emailadressen in mail.txt ein oder
aus
- mail.txt: hier werden die Emailadressen gespeichert
- mailingliste.htm: Bauen Sie dieses Formular in Ihre Webseite ein und
ändern Sie das Action-Tag, so dass es auf mailingliste.php4 auf Ihrem
Webserver weist.
- index.htm: aus Sicherheitsgründen übertragen Sie bitte in
Ihr Newsletterverzeichnis eine beliebige index.htm, sonst kann jeder auf
Ihre Emailadressendatei zugreifen.
- meldungtemplate.htm: Diese Datei legt das Design der Rückmeldungen
oder Fehlermeldungen bei Eintragen oder Austragen von Emailadressen fest.
- zurueck.gif: Bilddatei, die als Returnlink in den Fehlermeldungen verwendet
wird. Kann durch eigenes Bild oder Textlink ersetzt werden.
- install.htm: diese Datei
-Verzeichnis: /letter mit index.htm: Newsletterarchiv, hier werden Ihre
abgeschickten Newsletter gespeichert und index.htm der entsprechende Link
hinzugefügt. index.htm müssen Sie bei Bedarf vom Design her
anpassen.
-newsletter.htm: Vorlagendatei für die abgeschickten Newsletter.
Bei Bedarf designtechnisch anpassen.
Vorgehen:
- Entpacken Sie die Dateien in ein Verzeichnis.
- Nennen Sie mail.txt aus Sicherheitsgründen um und geben Sie den
Namen in include.php4 ein.
- Öffnen Sie include.php4 und editieren Sie die Variablen.
- Öffnen Sie meldungtemplate.htm in Ihrem bevorzugten HTML-Editor
und passen Sie das Seitenlayout Ihrem Seitendesign an.
Alternativ können Sie eine Fehler- und Rückmeldungsseite frei
entwerfen und als Platzhalter für die Meldung an die gewünschte
Stelle auf Ihrer Seite "%meldung%" einfügen (ohne Anführungszeichen)
Speichern Sie dieses Datei als meldungtemplate.htm im mailverzeichnis.
Sie können einen Javascript-Returnlink einfügen (wie im beigefügten
File) oder die URL zur Eintragsseite als Returnlink einfügen.
- Übertragen Sie alle Dateien, bis auf mailingliste.htm in ein schreibbares
Verzeichnis Ihres Webservers. Die umbenannte Datei mail.txt muss schreibbar
und lesbar sein.
- Erstellen Sie dort das Unterverzeichnis letter und übertragen
nach dort index.htm aus dem letter-Verzeichnis. Chmod 777 Verzeichnis
und index.htm.
- Öffnen Sie admin.php4 mit Ihrem Browser. Es muss sich das Login-Eingabefeld
zeigen. Geben Sie Ihr Administratorpasswort ein (haben Sie in include.php4
festgelegt), standardmäßig ist es auf admin eingestellt.
- Übertragen Sie die HTML-Datei mit dem modifizierten Anmeldeformular
(mailingliste.htm) in ein beliebiges Verzeichnis. Das Action-Tag muss
auf mailingliste.php4 weisen und testen Sie es.
- Sichern Sie mail.txt im Laufe der Zeit regelmäßig.
|