:::[Corenews 2.0] - Manual
Willkommen!
Diese Anleitung wird dich durch die komplette Corenews 2.0-Installation leiten und dir die Grundfunktionen erklären.

Systemvorraussetzungen:

  • Webserver
  • mindestens PHP 4.0
  • MySQL-Datenbank
  • FTP-Zugriff
Corenews ist ein sogenanntes Newsscript, mit dem sich die Neuigkeiten auf der Startseite bequem durch den Browser aktualisieren lassen. Die Vorteile zeigen sich eindeutig, wenn mehrere Personen gleichzeitig an einem größeren Webprojekt arbeiten.

Natürlich kann Corenews viel mehr, als das bloße Auflisten von News. Hier einmal eine kleine Auflistung der wichtigsten Features:

  • Hinzufügen von News
  • Löschen / Editieren von News
  • Anzeigen der News auf einer seperaten Seite
  • Hohe Geschwindigkeit und Modifizierbarkeit dank MySQL-Datenbanktabellen
  • Echtes Multi-Usersystem
  • Vergabe von 8 verschiedenen, von einander unabhängiger Userrechten
  • Hohe Sicherheit dank MD5 256-Bit-Verschlüsselung der Passwörter
  • Bequeme Verwaltung der Einstellungen durch eine grafische Oberfläche
  • Große Auswahl an vorgefertigten Newsicons
  • Hinzufügen / Löschen / Hochladen von eigenen Icons möglich
  • 100prozentige Anpassung an Websitedesign möglich
  • Verwendung von verschiedene Styles und Templates, die sich innerhalb von Sekunden umschalten lassen
  • Kommentarfunktion zu jeder News
  • Newssuchfunktion und Newsarchiv ein-/ausblendbar
  • Durch die Corenewsoberfläche immer über die neusten Updates / Downloads informiert
Wie bereits erwähnt sind dies noch nicht alle Features, es wartet noch viel mehr auf dich!
Installation
Schritt 1
Versichere dich zunächst, dass dein Webspace PHP 4 und MySQL unterstützt. Es gibt leider so gut wie keinen Freehoster mehr, der diese Features noch anbietet, zumindest ist mir zur Zeit keiner bekannt.

Setze dich notfalls mit dem Support / Systemadministrator in Verbindung.

Schritt 2
Nun beginnt die eigentliche Installation:

Öffne mit einem Texteditor die Datei config.php. Dort musst du einige Variablen engleichen, die du jeweils an einem Dollarzeichen ($) vor dem Namen erkennst.

Gehen wir nun einmal jede dieser Variablen Schritt für Schritt durch:

$db_server
Die Adresse des MySQL-Servers, auf dem die Newsdaten gespeichert werden sollen. Wäre die Adresse also 'mein.mysql.server.net', sollte die Zeile folgendermaßen lauten:
$db_server = "mein.mysql.server.net";

$db_database
Dies ist der Name der verwendeten Datenbank.

$db_account
Der Username zum Datenbankzugriff. Diese Daten solltest du von deinem Webspaceprovider erhalten.

$db_password
Das zugehörige Passwort.

Schritt 3
Nachdem du die Einstellungen in dieser Datei vorgenommen hast, lädst du alle Dateien per FTP auf den Webserver hoch. Bitte beachte, dass das Verzeichnis auf dem Server ebenfalls corenews2 heissen muss, da es sonst zu Komplikationen kommen kann.

Falls du weisst, was CHMOD ist, bzw. wie man es benutzt, solltest du den Ordner icons innerhalb des Corenews-Verzeichnis auf CHMOD 777 setzen, damit du neue Icons über das Webinterface hochladen kannst. Ansonsten kannst du dieses praktische, aber verzichtbare Feature nicht nutzen.

Schritt 4
Nun beginnt die eigentliche Installation über das Webinterface. Öffne dazu in deinem Browser die install.php im Corenews-Verzeichnis. Beispiel:

http://www.meinewebseite.de/ottoshomepage/corenews2/install.php

Die Installation läuft fast komplett automatisch ab und ist ausführlich dokumentiert.

Achtung: Falls du bereits vorher Corenews 1.0 und höher benutzt hast, werden die bisher existenten Tabellen, und damit die darin befindlichen Daten unwiederruflich gelöscht. Du kannst dies verhindern, indem du die Corenews 2-Tabellen in der config.php umbenennst. (Nur für erfahrene Benutzer geeignet.)

Schritt 5
Die Installation ist nun fast abgeschlossen. Die News müssen lediglich noch auf der Newsseite eingebunden werden. Dazu müssen wir leider etwas tiefer in den HTML / PHP-Code gehen.

Öffne / Erstelle zunächst die Datei, in der die News angezeigt werden sollen, z.B. news.php. Diese Datei muss die Endung .php (bzw. php3 / php4, je nach Webserver unterschiedlich) haben.

An der Stelle im Quellcode, an der die News angezeigt werden sollen (lass dir gegebenfalls von einem Freund helfen), fügst du nun folgende Zeilen ein:

<?php
    chdir("corenews2");
    include("shownews.php");
?>

Dadurch wird die Datei shownews.php aus dem Corenews-Verzeichnis ausgelesen und in der aufrufenden Datei eingebunden. Dies mag auf den ersten Blick etwas umständlich erscheinen, doch es hat den Vorteil, dass sich das Design zu 100% an das der eigenen Webseite anpassen lässt.

Für fortgeschrittene Benutzer:

Bei der oben genannten Variante der Newseinbindung werden direkt vor der Newsausgabe, also innerhalb des body-Tags die CSS-Formatierungen ausgegeben. Dies stört zwar keinen der modernen Browser, doch es ist allgemein als "unsauberer Code" bekannt.

Deshalb ist es möglich CSS-Header und Newsausgabe getrennt auszugeben. Das ganze funktionier folgendermaßen...

Für den CSS-Header:
<?php
    chdir("corenews2");
    include("shownews.php?show=css");
?>

Für die News:
<?php
    include("shownews.php?show=purenews");
?>

Beispiele für eine Newsdatei:

Beispiel 1:

<html>
<head>

    <title>Newsübersicht</title>

<body bgcolor="#C0C0C0">

Aktuelle News:

<?php
    chdir("corenews2");
    include("shownews.php");
?>

</body>
</html>

Beispiel 2:

<html>
<head>

    <title>Newsübersicht</title>

<?php
    chdir("corenews2");
    include("shownews.php?show=css");
?>

<body bgcolor="#C0C0C0">

Aktuelle News:

<?php
    include("shownews.php?show=purenews");
?>

</body>
</html>
Die Installation ist nun vollständig abgeschlossen. Ich wünsche dir viel Spaß mit Corenews 2.0!
Verwendung
Hier nun eine kurze Einführung in die einzelnen Menüpunkte:
  • [News posten]
    Eine neue News verfassen. Vorher kannst du sie im Preview betrachten. HTML ist in den News erlaubt.
  • [News editieren / löschen]
    Eine vorhandene News ändern oder löschen. Wähle zunächst die News aus dem Dropdown-Menü aus und editiere sie im darauffolgenden Fenster. Im Dropdown- Menü werden immer genauso viele News angezeigt wie auf der Newsstartseite.
  • [User verwalten]
    Neue User hinzufügen, löschen, ändern und Rechte verteilen.
  • [Icons verwalten]
    Neue Icons hinzufügen, löschen, ändern und hochladen (siehe Installationsanleitung Schritt 3).
  • [Kommentare]
    Userkommentare verwalten. Wähle zunächst die News und dann das zugehörige Kommentar aus dem Dropdown-Menü aus.
  • [Styles]
    Hier kannst du das komplette Aussehen der Newsausgabe verwalten. Fortgeschrittene Benutzer können sich selbst an Templates wagen. Später wird es weitere Templates auf coreslawn.de zum Download geben.
  • [Einstellungen]
    Die globalen Einstellungen lassen sich bequem über diese Oberfläche verwalten.
  • [Neuigkeiten]
    Diese Funktion holt die neusten Corenews-Neuigkeiten aus dem Web.
  • [Logout]
    Logge dich aus dem Script aus.
Tips, Tricks & Troubleshooting
Frage:
Wie logge ich mit überhaupt ein??
Antwort:
Gehe einfach im Browser auf die Adresse deine Webseite und setze dahinter das Corenews 2-Verzeichnis:
http://www.meinehomepage.de/corenews2/

Frage:
Ich kann mich nicht einloggen! Was mache ich falsch?
Antwort:
Dies kann mehrere Gründe haben:

  • Du hast Cookies deaktiviert. Prüfe nach, ob sie aktiviert sind.
  • Beachte die Groß- und Kleinschreibung bei Login und Passwort.
  • Hast du vorher die install.php gestartet und den Adminuser angelegt?
  • Frage:
    Ich kann die PHP-Dateien nicht richtig benutzen und erhalte nur Buchstabensalat. Woran liegt das?
    Antwort:
    Dies kann wiederum 2 Gründe haben:

  • Der Wevserver unterstützt gar kein PHP.
  • Der Webserver unterstützt die Dateiendung nicht. Du kannst die Dateienendungen einfach beliebig umbennen, das Script ermittelt seine Dateiendung selbst.
  • Diverses
    Danke an:
    • Montelyno - für die Newsicons
    • SADDDAMM - für die ständige psychische Aufmunterung und Ablenkung ;D
    • Das Diablo2.de-Team - die mich erst zum "Newshoschi" gemacht haben :D
    • Alle, die mich für Corenews gelobt, ünterstützt und motiviert haben
    • CAAAAAFFFEEEEIIIIINEEEEEE!!!! - und natürlich Tchibo und meine Mama, die ihn immer so extra stark macht... ;)
    • Magic Man - und das ganze Rewe-Markt Baesweiler-Team
    • #php im Quakenet - für die ganzen liebenswürdigen RTFM-Hinweise :D
    • Yeni Han - denn Döner hält Leib und Seele zusammmen!!

    Support / Fragen / Wünsche:

    Wenn du Fragen, Probleme oder Anregungen haste, poste dies bitte immer zuerst im Corenews-Forum, damit die anderen User später auch darauf zurückgreifen können. Wenn es garnicht anders geht, dann schreibe mit eine Mail.

    Lizenz:

    Du darfst die Software verbreiten, umschreiben, auseinandernehmen, zerhacken, zermetzeln, verschenken, auf CD brennen, auf DVD brennen, zum Teufel jagen, in den Kochtopf stecken, auf 180°C backen, drehen, wenden, garnieren, verspeisen und mit Rotwein servieren wie du willst, nur NICHT VERKAUFEN!!

    Wenn du Corenews zu kommerziellen Zwecken nutzen willst, setze dich bitte mit mir in Verbindung!

    Es lebe Open Source, nieder mit dem Kommerz! ;)

    Lizenzen stinken.

    Das wars.

    Ende.



    powered by Corenews 2.0
    © 2002 by Core