Funktion:
Der 123-HP-Builder trennt Kern,Layout und Inhalt einer Seite
Wer also mit den derzeitigen 4 Standarthemes zufrieden ist braucht nicht mehr viel tun.
Alle Unterseiten, die du erstellen willst kommen in den Ordner content
wichtig hierbei ist, dass die Dokumente immer mit .html enden Textdateien .htm was auch immer
wird vom Navigationsmenü nicht erkannt.
Navigationsmenü:
Das Navigationsmenü arbeitet selbstständig, d.h. alle html-Dokumente, die im Ordner Content liegen
werden eingelesen und als Links im Menü wieder gegeben, der Link "Home" ist dabei fest, die restliche
Sortierung erfolgt Alphabetisch (erst Großschrift dann Kleinschrift).
Der Styleswitcher:
Das Layout wurde mit CSS realisiert, somit sind die Änderungen über die Stylesheets möglich ohne dass
am Kern, der Seite etwas geändert werden muss. Wer den Styleswitcher deaktivieren möchte stellt
in der index.php $switcher = "1"; von 1 auf 0. Ein alternativer Style kann in der index.php unter
$_SESSION["style"] = "minimalist"; //alternative style angegegben werden.
Der Counter:
Im Fuss der Seite, werden die Besucher gezählt.
Als Counter diente hier ein fertiges Script von
webmaster-resource
welches dem 123-HP-Builder angepasst wurde. Die Besucherzahl wird in einer Textdatei gespeichert sowie in einer
anderen Datei die IP-Adresse für die Reloadsperre. Wichtig hierbei ist dass die Dateien Schreibrechte bekommen
sonst gibt es im Fuss die -Counter Fehler- überprüfe die Pfade und Schreibrechte-Meckermeldung.
Auch der Counter kann in der index.php unter $stats = "1"; deaktiviert werden (wieder auf 0 stellen)
Der Inhalt:
Es werden also ganz norale HTML-Dateien eingefügt, im Prinzip ist es ganz normaler Text, der mit HTML-Tags
formatiert werden kann(z.B. <br> für einen Zeielenumbruch). Headerinformationen wie in Herkömmlichen HTML-Dateien sind also nicht notwendig, da
sie vom Kern der Seite erzeugt werden.
weitere manuelle Änderungen:
Um den Titel zu ändern, der im Browsertitel sowie im Kopf der Seite angezeigt wird musst du in der
index.php unter $slogan = "123-Homepage-Builder V1.0"; den Text zwischen den " deinen Bedürfnissen anpassen.
Das gilt auch für deine Domain, die im Fuss der Seite angezeigt wird $mypage = "www.pc-mind.de";
Was kostet der 123-HP-Builder?
Der 123-HP-Builder unterliegt derzeit keiner Lizenz (wenn dann wirds wohl auch eher die GPL).
Das Programm darf kostenlos verwendet werden ein Backlink
wäre jedoch wünschenswert. Änderungen oder Verbesserungen am Code sind gestattet, bei Verbesserungen würde
ich mit über Feedback freuen