»Prinzipien kann man leichter bekämpfen als nach ihnen zu leben.«
– Alfred Adler
27 Bootstrap und Shutdown
In diesem Kapitel möchten wir nun auf den Ihnen bereits aus Kapitel 6 bekannten Bootstrap-Vorgang zu sprechen kommen. Im Folgenden wollen wir das Thema vertiefen.
27.1 Was ist der Bootstrap-Vorgang? 

Als Bootstrap-Vorgang wird der Start des Betriebssystems bezeichnet. Der Bootstrap- Vorgang ist dabei von System zu System unterschiedlich und wird allgemein in fünf Phasen aufgeteilt:
- der Bootvorgang der Hardware
- die Bootcode-Phase
- die Startphase des Kernels
- Der Kernel startet den init-Prozess. Dieser Prozess initialisiert anschließend das System.
- die Bootskript-Phase
Diese Phasen werden im Folgenden detailliert besprochen. Zunächst konzentrieren wir uns auf die ersten zwei Phasen des Bootstraps: auf den Bootvorgang der Hardware und auf die Bootcode-Phase.