10.3 vim 

Neben dem Standardeditor vi existiert noch eine sich ständig in Entwicklung befindende Version mit dem Namen vim (vi-improved), die als ein Klon des vi angesehen werden kann.
Im Gegensatz zum Standard-vi läuft der vim auf noch mehr Systemen und Plattformen. Zudem kommt eine auf der Gtk-Library basierende grafische Oberfläche hinzu. Des Weiteren ist farbiges Syntax-Highlighting für diverse Programmiersprachen implementiert. Der vim ist vollständig vi-kompatibel und unterstützt jedes seiner Features. Mehr über diesen Editor erfahren Sie unter http://www.vim.org.
10.3.1 gvim 

Die grafische Variante zum vim, der Editor gvim, bietet zudem noch diverse Farbeinstellungen (sogenannte Themes) an. Sehr praktisch ist zudem die Möglichkeit, mehrere Dateien parallel in separaten Fenstern zu laden. Dabei wird der Hauptbereich des vim in Subfenster aufgeteilt. Programme können direkt aus dem Editor kompiliert werden, und einige zusätzliche Features wie ein Hex-Editor sind ebenfalls integriert.
Abbildung 10.2 vi unter X11