22.3 Weitere Standardtools für X11 

Keine Sorge, in den nächsten beiden Kapiteln werden wir Ihnen die moderneren grafischen Anwendungen wie OpenOffice.org vorstellen, doch hier möchten wir noch eine kleine Auflistung von ur-alt aussehenden Programmen bieten, auf die sie praktisch immer Zugriff haben werden – und die eben darum nützlich sind. In aktuellen Linux-Büchern werden diese Programme zwar kaum mehr behandelt, aber wir bieten auch an dieser Stelle lieber zusätzliches Alternativwissen.
Programm | Kurzbeschreibung |
xcalc |
nützlicher Taschenrechner |
xclock |
eine grafische Uhr |
xconsole |
Gibt Logmeldungen des Systems aus. |
xedit |
ein sehr einfacher Texteditor |
xkill |
Beendet grafische Programme (diese müssen angeklickt werden). |
xload |
Zeigt die Systemlast grafisch als Verlauf an. |
xmag |
grafischer Zoom für Bildschirmausschnitte |
xman |
grafische Anzeige von Manpages |
xterm |
Terminal-Emulator, den wir in Abschnitt 22.2.7 besprachen |
xwininfo |
Gibt Informationen über das angeklickte Fenster auf der Konsole aus. |
xkill ist ein sehr nützliches Programm, mit dem Sie »hängende« Programme abschießen können. Alternativ könnten Sie dazu aber auch kill von der Konsole aus nutzen. Generell können fast alle Programme durch Ihnen bereits bekannte Shellprogramme ersetzt werden: xcalc durch bc, xedit durch vi(m), xconsole durch tail -f /var/log/Logdatei und xload durch top.