4.4 Zusammenfassung 

Wie Sie in diesem Kapitel sehen konnten, ist es ganz einfach, unter Linux Office-Dokumente mit OpenOffice.org zu erstellen. Für Textdokumente gibt es das Microsoft Word-Äquivalent Writer und statt Excel verwenden Sie nun einfach Calc. OpenOffice.org unterstützt das OpenDocument Format und ist auch für Windows verfügbar. Für Windows verfügbar sind auch der populäre Webbrowser Firefox und der E-Mail-Client Thunderbird, mit denen Sie spätestens nach diesem Kapitel die wichtigsten Internet-Tätigkeiten erledigen können.