20.5 Zusammenfassung 

In diesem Kapitel haben Sie gelernt, wie DNS genau funktioniert und wie Sie einen eigenen Server aufsetzen können. Ein populärer und funktionalerer DNS-Server ist dabei BIND; eine leichtgewichtige Alternative bietet djbdns.
Ein A-Record ordnet dabei einem Rechnernamen eine IPv4-Adresse zu, ein NS-Record legt einen Nameserver für eine Domain fest, und ein MX-Record spezifiziert den Rechner, an den alle Mails für Ihre Domain gehen sollen.