Inhalt:

1. Systemvoraussetzungen

2. Installation
2.1 Upload
2.2 Installation

3. erste Schritte
3.1 erste Schritte / Erläuterung zum Script
3.1.1 Countersettings
3.2 Counter einbinden

4. Troubleshooting

 

1. Systemvoraussetzungen
================================

-min. PHP 4.1.0 (4.4.1 & 5.0.4 getestet)
-min. MySQL 4.0.x (4.0.x & MySQL 5.0.15 getestet)

 

2. Installation
================================

2.1: Upload
---------------------------------------------------------

Als erstes müssen Sie alle Dateien und Ordner, welche in dem RAR-Archiv sind, unverändert ab Ordner "xt_stats" an einen beliebigen Ort auf Ihrem Webspace hochladen.
Wenn dies getan wurde, muss die Datei "counter.config.inc.php" im Verzeichnis "...Ihr Pfad.../xt_stats/management/config/" mit den Schreibrechten CHMOD 0777 versehen werden (dies kann man mit modernen FTP Clients machen wie zum Bsp. FlashFXP).

Weiteres zu CHMOD können Sie hier erfahren http://de.wikipedia.org/wiki/Chmod

2.2: Installation
---------------------------------------------------------

Öffnen Sie ihren Webbrowser, wählen die URL zur install.php an (z.Bsp: www.wunschdomain.de/xt_stats/install.php) und tragen dort unter MySQL Zugangsdaten, die Zugangsdaten für Ihre MySQL DB ein. Anschliessend geben Sie ihren persönnlichen gewünschten Nutzernamen ein inkl. Passwort unter Usersettings. Dieser User ist Admin und kann als einziger die Countersettings ändern bzw. das Menü sehen. Wenn alles getan ist, betätigen Sie den Button Speichern. Wenn die Installation erfolgreich war, werden Sie informiert und weitergeleitet. BITTE LÖSCHEN SIE AUS SICHERHEITSGRÜNDEN DIE DATEI INSTALL.PHP!

 

3. erste Schritte
================================

3.1: erste Schritte / Erläuterung zum Script
---------------------------------------------------------

Nachdem die Installation erfolgreich war, rufen Sie die URL zum Ordner xt_stats auf Ihrem Webspace auf (z.Bsp: www.wunschdomain.de/xt_stats/). Dort logen Sie sich nun mit Ihren gewählten Nutzerdaten ein. Im Menüpunkt Countersettings können Sie nun den Counter nach Ihren Wünschen einstellen. Hier eine kleine Hilfe zu den einzelnen Settings und Menüs. Wie Sie den Counter in Ihre Seite einbinden können erfahren Sie in Schritt 3.2 Counter einbinden

3.1.1 Countersettings

"Zeit für die eine IP gesperrt sein soll in s:"

Hier legen Sie fest, wie lange eine IP (Indikator für User hier) als gelogt gelten soll. In dieser Zeitspanne wird der User nicht nocheinmal als neuer User in der DB eingetragen. Die Zeitspanne wird in Sekunden angegeben. Sinnvoll ist eine 24 Stunden (86400 Sek.) Sperre für eine aussagekräftige Statistik.

"Zeit für die ein User online gilt in s:"

Erklärt sich denk ich von selbst was gemeint ist. Die Zeitspanne wird in Sekunden angegeben. Sinnvoll ist ein Wert von 5-10 Minuten (300-600 Sek.) für eine aussagekräftige Statistik.

"Admin vom zählen per Cookie ausschliessen?"

Erklärt sich denk ich von selbst was gemeint ist.

"Counterspeed: slow"

Empfehle ich bei weniger besuchten Seiten (ca. < 50 User online in der Minute!). Hier gibt es die Möglichkeit, verschiedene Userdaten auszuwerten wie Referer etc. Dazu gleich mehr.

"IPs per md5 Hash getarnt in der DB speichern?"

Hiermit ist gemeint, dass IPs nicht als reine IPs in der DB gespeichert werden, sondern als mit dem md5 Hashverfahren verschlüsselte IPs. Diese Option habe ich eingebaut um den Datenschutz der Besucher Ihrer Seite zu gewährleisten. Anmerkung: Mehr zum Thema md5 hash erfahren Sie hier http://de.wikipedia.org/wiki/MD5

"Statistik über einzelne Seiten führen?"

Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird eine Statistik über die besuchten Seiten Ihrer Webpräsenz geführt anhand des Seitentitles (s. Seitenanalyse). Wenn der Seitentitel bekannt ist, wird dieser Primär verwendet. Ansonsten wird der Dateiname der Seite als Titel verwendet. Wenn der Counter nur in die Startseite integriert ist, empfiehlt es sich nicht diese Fkt. zu aktivieren.

"Soll der Seitentitel gesucht werden?"

Falls Sie ihre Seite in reinem HTML Code programmiert haben und der Seitentitel im Quelltext so zu finden ist, <title>...ihr titel...</tilte>, können Sie das Script anweisen, diesen für jede eingebundene Seite zu suchen, um ihn dann in der Statistik Seitenanalyse aufgelistet zu sehen. Empfehle ich allerdings nicht, da die Suche etwas Zeit in Anspruch nihmt. Geben Sie lieber für jede Seite die eingebunden ist manuell einen Titel an mit hilfe der Variable $xt_title = "ihr titel" :

<?php
################## xt-Stats ##################

$xt_title = '....ihr titel....';

include('....relativer Pfad zum Counter.../xt_stats/xt_counter.php');

##############################################
?>

"Statistik über Userdetails führen?"

Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird versucht die Daten des Users auszuwerten. Das wären Herkunftsland, Betriebssystem, Browser und Robots(z. Bsp. Googlesuchbot). Diese kann man dann im Menüpunkt Useranalyse besichtigen.

"Statistik über Javafunktionen führen?"

Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird getestet, ob der Besucher die Javafunktionen seines Browsers aktiviert hat und wenn ja, werden so Daten über Bildschirmauflösung, Cookiestatus und Java Type gesammelt. Durch diesen Test kann es zu Problemen kommen, wenn Sie auf Ihrer Seite Cookies verwenden, da der Header schon vom Counter gesetzt werden muss. Falls dies der Fall ist, schalten Sie die Fkt aus oder bauen Sie bei genügend Erfahrung das Counterscript so um, dass der Counter unter Ihrer Cookiesetzfkt steht und die Datenbankverbindung trotzdemhergestellt wird für den Counter.

"Pfad zum xt-Stats dir auf Ihrem Server vom root?"

Geben Sie hier bitte den relativen Pfad zum Counter auf Ihrem Webspace an, wenn er nicht schon korrekt da steht.

"Statistik über Referer führen?"

Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden so genannte Referer gelogt. Mit Referer sind verweisende Domains gemeint. Sprich es wird eine Statistik angelegt, auf der gezeigt wird, welche fremde Internetseite Ihre verlinkt hat.

"Name der Domain die ausgeschlossen werden soll als Referer:"

Falls Sie die Funktion "Statistik über Referer führen?" aktiviert haben, können bzw. müssen Sie hier Ihre Domain angeben, damit sie nicht in der Statistik aufgeführt wird. Im Normalfall wird Ihre Domain dort schon automatisch angegeben durch den Counter. Falls dem nicht so ist oder eine falsche Domain angezeigt wird, müssen Sie dies dort abändern.

"Counterspeed: fast"

Empfehle ich bei viel besuchten Seiten (ca. > 50 User online in der Minute!). In dieser Speedoption gibt es nicht mehr die Möglichkeit, Userdaten auszuwerten bzw. zu erfassen, da dies einfach die Seite extrem langsam macht unter umständen. Es werden lediglich folgende Daten gelogt:

-Besucher
-Besucher gesamt
-Besucher gleichzeitig online
-Hits gesamt

"Accesssettings"

Dort können Sie die Nutzer und DB Zugriffsdaten verändern.

"Counter manipulieren"

Dort können Sie diverse Counterstände manipulieren.

"Datenbankbereinigung"

Hier können Sie einzelne oder alle Tabelle in der MySQL Datenbank manuell leeren.

"Counter einbinden"

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie den Quellcode generieren lassen, den Sie benötigen, um den Counter in Ihre Seite einzufügen. Ich empfehle dringends diese voll automatische Funktion zu nutzen, da es so wenig Probleme geben dürfte beim einbinden.

"Statistik einbinden"

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie einen Quellcode generieren lassen, welcher ein optisch ansprechendes Icon mit einem Link zu einer kleinen Statistik oder der grossen Statistik verlinkt, welchen Sie dann an einen beliebigen Ort auf Ihrer Seite einfügen können. Bei der kleinen Statistik werden nur die max und aktuellen Werte ausgegeben. Diese Ausgabe erfolg über ein Java Popup.

3.2 Counter einbinden
---------------------------------------------------------

Den Counter können Sie über folgenden Quellcode einbinden:

<?php
################## xt-Stats ##################

include( $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/xt_stats/xt_counter.php");

##############################################
?>

Achtung!

Einfacher lässt sich der Counter via der Funktion "Counter einbinden" im Countersettingsmenü einbinden.

Dieser Quellcode muss in jede Seite eingefügt werden, welche gezählt werden soll und dort dann immer ganz ganz oben vor jeglichem HTML und anderem PHP Code. Wenn Sie mit einem Frameset arbeiten, sollte der Counter in die Steuerdatei des Framesets eingebunden werden. Mit Hilfe der Variable $xt_title können Sie manuell einen Seitentitel angeben für die Seitenstatistik.

 

4. Troubleshooting
================================

Ich habe meinen Benutzernamen / mein Passwort vergessen und kann mich nun nicht mehr als Admin einloggen!

Öffnen Sie auf Ihrem Webserver die Datei "counter.config.inc.php" im Verzeichnis "xt_stats/management/config/". Gehen Sie an die Stelle in der Datei, wo folgendes steht:

//Adminpsw
$xt_adminpsw = "...altes psw...";

Nun kopieren Sie an genau diese Stelle folgendes:

//Adminpsw
$xt_adminpsw = "098f6bcd4621d373cade4e832627b4f6";

Nun schliessen Sie die Datei wieder aber speichern vorher und melden sich mit dem Passwort "test" an. Nun sehen Sie auch wieder das Countersettingsmenü und können im Submenüpunkt Accessettings sich ein neues Passwort gönnen. Diese kommische Zeichenform ist das Passwort im md5 Verfahren verschlüsselt. Dies ist aus Sicherheitsgründen von mir so programmiert worden.

Ich habe den Counter installiert, doch es werden nicht alle gewünschten/keine Seiten gezählt!

Der Counter muss in alle Dateien eingefügt werden, die gezählt werden sollen. Nur wenn der Counter in eine Datei eingefügt ist, wird das Counter-Script bei einem Aufruf der Datei ausgeführt und der Besucher somit gezählt.

Es werden in der Referreranalyse keine Referer etc. angezeigt!

a) Solltest du Frames benutzen: Füge den Counter bitte auch in die Datei mit dem Frameset ein. Ist der Counter nur in einem Frame eingebunden, ist die darauf verweisende Seite nicht mehr die fremde Homepage, sondern die Datei mit dem Frameset und wird deshalb nicht gespeichert.
b) siehe FAQ "Der Counter zählt falsch, es wird immer nur ein Besucher online angezeigt, ..."

Der Counter zählt falsch, es wird immer nur ein Besucher online angezeigt, es werden nur Seitenaufrufe gezählt, ...!

Vermutlich hast du den Counter mit vollständiger HTTP-Adresse eingebunden, bspw. include("http://www.homepage.de/xt_stats/xt_counter.php"); Der Counter kann allerdings aber nur über das Dateisystem des Webservers eingebunden werden.